Breadcrumb

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte


Ihr Kind wird ab kommendem Schuljahr 2025/26 unsere Schule besuchen.

Der 1. Elternabend, an dem Sie die Klassenlehrerin Ihres Kindes kennenlernen und viele wichtige Infos erhalten, findet am Mittwoch, dem 11. Juni 2025, um 18 Uhr in der Schulaula statt.  Wir hoffen auf Ihre Teilnahme (bitte ohne Kinder kommen).

Der 1. Schultag ist Montag, der 1. September. Die Begrüßung in den Klassen findet von 9:00 – 9:50 Uhr statt. Die Eltern begleiten ihr Kind zum Klassenraum. Um 9:50 Uhr werden die Kinder beim Klassenraum an die Eltern wieder übergeben und entlassen.

Am Dienstag, dem 2. September, gibt es 3 Stunden Unterricht von 8:00 – 10:55 Uhr. Die Kinder kommen beim Läuten um 7:45 Uhr in die Schule herein. Sie können Ihr Kind anfangs gern bis in die Garderobe begleiten. Nach dem Unterricht gibt es noch kein Mittagessen und keine Betreuung. Alle Kinder der Schule werden um 10:55 Uhr entlassen. Bitte beachten Sie die weißen Bodenmarkierungen der Flächen vor dem Schultor, die für die Kinder freizuhalten sind. Keine Sorge, die ersten Entlassungen, bei denen alle Kinder der Schule zur gleichen Zeit aus der Schule strömen, sind zwar sehr mühsam für alle Beteiligten, aber es spielt sich vieles bald ein. Bitte lassen Sie genügend Platz für die Kinder.

Am Mittwoch, dem 3. September, geht es dann mit dem regulären Unterricht von
8:00 – 15:30 Uhr inklusive Mittagessen und Betreuung los. Die Kinder werden vor dem Schultor entlassen. Ab diesem Tag gibt es für die Kinder, die erst um 16:30 Uhr oder um 17:30 Uhr entlassen werden sollen, die Spätbetreuung. Auch hier werden die Kinder immer bis zum Schultor gebracht und dort entlassen. Wir ersuchen Sie höflich um Pünktlichkeit beim Abholen.

Sollten Sie die Entlassungszeiten noch ändern wollen, können Sie das bei unserer Freizeitleiterin Fr. Ilse Panirek ab der 2. Schulwoche gerne vor Ort vornehmen. Sie hat ihr Büro gleich im Eingangsbereich. Ihre Sprechstunde findet immer montags von 7:45 -8:30 Uhr statt. Bis zur Änderung gelten die Entlassungszeiten, die Sie bei der Einschreibung angegeben haben.

Der 1. Elternabend Ihres Kindes (Klassenforum) findet am Dienstag, dem 2. September, um 18:00 Uhr in der Klasse Ihres Kindes statt. Dort wird alles Wichtige und Organisatorische ausführlich besprochen, Sie werden umfassend informiert, ihre Fragen werden beantwortet. Bitte nehmen Sie Ihre Kinder zum Elternabend nicht mit.

Wir kommunizieren mit den Eltern über „Schoolfox“, einem Programm, das man über Handy bedienen kann. Es ersetzt das Mitteilungsheft. Sie werden ab Anfang des Schuljahres in den Schoolfox eingebunden und erhalten von der Klassenlehrerin den Einstiegscode. Die App können Sie jederzeit downloaden.

Sie erhalten auch unsere Eltern-Infomappe auf diesem Weg, in der Sie die Antworten auf wichtige Fragen und Hinweise auf Schulorganisatorisches finden.

Für berufstätige Eltern gibt es ab Montag, dem 8. September, für die Kinder eine Frühbetreuung von 7:15 – 7:45 Uhr, sie ist für die Eltern kostenlos. Die Anmeldung dafür können Sie beim 1. Elternabend am 2.9. durchführen.

Sollten Sie in ein anderes Bundesland oder ins Ausland übersiedeln und für Ihr Kind den Schulplatz bei uns nicht mehr benötigen, senden Sie bitte ein Email mit Ihrer neuen Wohnadresse, der Adresse der neuen Schule Ihres Kindes und dem Meldezettel des Kindes an mich: direktion.911111@schule.wien.gv.at

Sollte Sie im Sommer innerhalb Wiens übersiedeln und einen Schulplatz für Ihr Kind beim neuen Wohnort benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an die Schulplatzzuweisungsstelle der Bildungsdirektion Wien: Tel.: 01 525 25 – 77103; Emailadresse: schulplatz@bildung-wien.gv.at



Mit herzlichen Grüßen,
 
Doris Pudill

OSRn VDn Dipl. Päd. Doris Pudill, Schulleiterin